Deine private, individuelle geführte Tour mit Herz!
Komm‘ mit auf eine Entdeckungsreise deiner Wahl.
Suche Dir gleich Deine gewünschte Tour aus und schicke uns eine Anfrage.
Gerne stellen wir Dir dein mehrtägiges, maßgeschneidertes Programm zusammen.
Gemeinsam machen wir Deine Reise zu einem einzigartigen Erlebnis.
Wir beginnen bei der Staatsoper und gehen durch die Innenstadt bis zum Schwedenplatz, dabei sehen wir die Hofburg, den Stephansdom, die großen Fußgängerzonen, kleine verwinkelte Mittelaltergassen und das Griechenviertel.
Dauer: Halbtagstour
Beginn beim Rathaus, wir gehen durch die Innenstadt von Nord nach Süd und enden beim Stadtpark. Dabei sehen wir das Rathaus, Burgtheater, berühmte Wiener Kaffeehäuser, das barocke Stadtpalais, wandern auf Mozart´s Spuren und besuchen versteckte Schätze.
Dauer: Halbtagstour
Beginn bei der Albertina, durch den Burggarten in die Hofburg, Heldenplatz, große Museen und die dazugehörige Umgebung. Nach einer Kaffeepause, Besuch und Führung durch die Kaisergruft. Etwa 140 Mitglieder des Hauses Habsburg haben dort ihre letzte Ruhestätte.
Dauer: Halbtagstour
Beginn beim Schwedenplatz, wir wandern durch das innerstädtische Judenviertel zum Judenplatz, dann in den 2. Bezirk. Dort lebten bis 1938 über 200.000 jüdische Mitbürger. Nach den schrecklichen Ereignissen in der Nazizeit haben sich heutzutage wieder mehrere tausend Juden angesiedelt.
Dauer: Halbtagstour
Beginn beim Schloss Belvedere, dem Sommersitz des Prinzen Eugen. Nach Besichtigung dieses barocken Juwels wandern wir durch den Garten zum Schwarzenbergplatz. Dort gibt es viel zu entdecken. Vorbei an den Ringstraßenbauten zum Naschmarkt, wo wir unsere Tour kulinarisch beenden.
Dauer: Halbtagstour
Wir beginnen am berühmten Schwedenplatz und wandern über die herrliche Wiener Ringstraße. Wir kommen an traumhaften Gebäuden vorbei und gehen bis zur wunderschönen Votivkirche. Ein Besuch eines der zahlreichen typischen Wiener Kaffeehäuser ist am Weg natürlich eingeplant.
Dauer: Halbtagstour
Beginn beim Stephansdom. Auf den Spuren großer Komponisten gelangen wir zum Stadtpark. Dort gibt es eine große Anzahl von Gedenkskulpturen großer österr. Musiker. Weiter geht’s entlang der großen Konzerthäuser der Stadt. Das Ende der Tour ist im Burggarten. Idealer Ausklang beim Palmenhaus.
Dauer: Halbtagstour
Die Stadt im Wandel großer Geschichte. Revolution, Ausstieg, Untergang und Staatsvertrag. Beginn bei der Hofburg, wir wandern auf den Spuren großer Künstler des 19. Jahrhunderts. Großartige Architektur weist auf die ehemalige Macht der Donaumonarchie und dessen Ende 1918 hin.
Dauer: Halbtagstour
Beginn beim Haupteingang, Führung durch die Kaiserräume, Außenbesichtigung mit Spaziergang zu versteckten Plätzen, wo die meisten garantiert noch nie waren. Spaziergang zur Gloriette mit herrlichem Ausblick auf die Stadt. Ende der Tour beim Tirolerhaus, wo man den Tag gemütlich ausklingen lassen kann.
Dauer: Ganztagstour
Wandern Sie mit mir auf den Spuren der Erotik in Wien. Wie war das Leben im Mittelalter und warum hat Maria Theresia eine Keuschheitskommission geschaffen? Lustige und spannende Geschichten rund um „Grabennymphen, Schnepfenstrick und Bierhäuslmädls“. Der Spaziergang beginnt beim Wiener Stadtpark und führt uns vorbei an Orten, die mit diesem Thema eng verbunden sind. Das Ende der Tour ist am Heldenplatz.
Dauer: Halbtagstour
Beginn beim Haupteingang des Schlosses. Ich mache die Führung durch 25 Kaiserräume (Achtung Voranmeldung erforderlich!) dann Außenbesichtigung mit Spaziergang durch die weltberühmte, barocke Gartenanlage und zur Gloriette, einem der schönsten Bauten aus der Barockzeit. Dort befindet sich das berühmte Sissicafe. Bei einem herrlichen Ausblick über die Stadt genießen Sie die typisch Wiener Kaffeehauskultur.
Dauer: Halbtagstour
Bei der Führung erfahren wir mehr über die Geschichte der Stadt, Geschichten über Persönlichkeiten aber auch lustige und sogar erotische Sachen. Mit fast 2,5 Millionen Quadratmetern ist der Wiener Zentralfriedhof die zweitgrößte Friedhofsanlage Europas. 330.000 Grabstellen mit drei Millionen Verstorbenen. Wir besuchen die Ehrengräber berühmter Persönlichkeiten, das ganze garniert mit Geschichten.
Dauer: Halbtagstour
© 2018 Smart Liv'in Böheimkirchen | Smart Facts | Impressum | AGB | Jobs