Du möchtest die Umgebung mit dem Rad erkunden?
Wir haben die perfekte Lösung für Dich!
Unsere neuen E – Bikes kannst Du dir gerne während deines Urlaubs oder deiner Geschäftsreise ausleihen.
Gerne könne wir Dir ein Bike vorreservieren. Sende uns gleich eine Anfrage.
Der 111 Kilometer lange Traisental-Radweg zählt aus mehreren Gründen zu den beliebtesten Radrouten im Mostviertel. Das Wechselspiel der Landschaften bezaubert, und zudem verläuft der Weg bis ins obere Traisental schön eben und durchgehend auf Asphalt. Die Beschilderung ist neu und gut sichtbar.
Von der Donau bis Hohenberg steigt die Strecke kaum merkbar an. Wirklich anspruchsvoll, weil steil, ist einzig der 4 Kilometer lange Abschnitt von Kernhof auf das Gscheid (970 m). Danach folgen zwei weitere, etwa 2 Kilometer lange mittlere Steigungen, einmal nach dem Gscheid und einmal kurz vor Mariazell.
Bis Lilienfeld ist der Radweg gut an das ÖBB-Bahnnetz angebunden. Täglich verkehrt auch der Radtramper-Bus von St. Pölten nach Kernhof. Für die Rückfahrt von Mariazell nach St. Pölten bietet sich die Mariazellerbahn an.
Der Radweg ist ideal geeignet für Familien, Genussradler und Stadtflüchtige.
Auf den 56 km durch das Dirndltal bis zum Endpunkt nach Loich/Dobersnigg sind nur wenige Höhenmeter zu bewältigen. Zudem werden Urlauber und Einheimische auf ihrer Fahrt sowohl von der Pielach, als auch der Mariazellerbahn begleitet.
Ausgehend von der Melker Donaubrücke führt der erste Streckenteil auf verkehrsarmen Nebenstraßen, durch Felder und Wiesen durchs mehr oder weniger ebene Land. Die Ortschaften am Weg sind Spielberg, Pielach, Albrechtsberg, Loosdorf, Großsierning, Poppendorf und Ritzersdorf.
Leicht ansteigend geht es weiter nach Ober-Grafendorf und über Hofstetten-Grünau nach Rabenstein an der Pielach. Ab hier führt der Weg etwas bergauf nach Kirchberg an der Pielach und schließlich zum Endpunkt nach Dobersnigg in der Gemeinde Loich.
© 2018 Smart Liv'in Böheimkirchen | Smart Facts | Impressum | AGB | Jobs